DON und MAX
(Der Orderman DON wurde Ende 2013 abgekündigt.)
Vor der Erstinbetriebnahme oder bei Bedarf müssen die Geräte DON/MAX konfiguriert werden. Wegen Änderungen in der Firmware und unterschiedlichen Varianten der Geräte, verweisen wir auf die den Geräten beigefügten oder Firmware Updates begleitenden Dokumentation des Herstellers. Sie finden dort zudem Hinweise für die Pflege des Gerätes, Hinweise zum Umgang mit dem Akku, eine Anleitung zum Einstellen des Anzeigebereiches sowie Sicherheitshinweise.
Wenn Sie das Gerät von Hypersoft erhalten, ist diese bereits eingerichtete.
Verwenden Sie nur originale geeignete Touchstifte für die Bedienung der Geräte. Ein Kugelschreiber wird zur Beschädigung des Touchscreens führen.
Ein- und Ausschalten
Der Ein- Ausschalter befindet sich in der linken oberen Ecke des DON/MAX. Mit einem Gegenstand wie dem mitgelieferten Touchstift (Stylus), können Sie in die Vertiefung drücken um den Schalter zu betätigen.
Eine Information zeigt nach dem Einschalten an, dass der DON/MAX mit der Basisstation die Verbindung aufbaut.
Je nach Einstellung des Gerätes schaltet sich die Anzeige nach einer bestimmten Zeit automatisch ab. Hierdurch ist das Gerät jedoch nur Standby und damit weiter betriebsbereit. Das kurze Betätigen des Ein- Ausschalters reicht aus, damit der DON/MAX für Ihre Eingaben wieder bereit ist.
Sie können den DON/MAX neu starten, indem Sie den An- Ausschalter während des Betriebs zweimal kurz betätigen. Sie erkennen den Neustart an dem Orderman Schriftzug im Anzeigebereich. Nach der Verbindung mit dem CLOU-Mobile Server werden Sie wieder zur Eingabe Ihrer Geheimnummer aufgefordert.
Wenn der DON/MAX die Eingaben nicht exakt ausführt,muss das Gerät kalibriert werden.
- Schalten Sie den DON/MAX aus.
- Drücken Sie permanent in die Mitte des Anzeigebereichs und drücken Sie gleichzeitig den Ein- Ausschalter bis der Text Calibrate erscheint.
- Beenden Sie das Drücken in den Anzeigebereich und lassen Sie gleichzeitig den Ein- Ausschalter los.
- Das erste Fadenkreuz erscheint. Drücken Sie exakt in dessen Mitte, so das ein weiteres Fadenkreuz erscheint.
- Wiederholen Sie das Vorgehen in den unteren vier Kalibrierungspunkten des Tastaturbereiches (diese werden durch kleine Kreise in der Nähe der Ecken angezeigt).
- Beantworten Sie die Frage zum Sichern mit Yes.
Firmware Update für MAX und DON
Die Firmware ist das Programm des Orderman Herstellers, welches auf dem Gerät installiert ist. Es wird ebenso wie andere Softwareprogramme weiterentwickelt. Um die regelmäßigen Verbesserungen und neue Funktionen nutzen zu können, übermitteln wir die aktuelle Firmware nach eigener Prüfung und empfehlen deren Installation zur Nutzung neuer Funktionen.
- Installieren Sie das Orderman Service Pack auf dem Arbeitsplatz, an dem die Basisstation angeschlossen ist. Das Setup finden Sie unter (x):\Hypers-!\AddOn\OrdermanFirmware\OrdermanFirmware.exe.
- Notieren Sie sich durch Einblick in den CLOU-Mobile Server (im Register Basis) den verwendeten seriellen Anschluss und beenden Sie sodann den CLOU-Mobile Server.
- Starten Sie das Programm Oman.exe mit dem Parameter des notierten COM Ports. Zum Beispiel: Oman.exe 1 für COM Anschluss Nummer 1).
- Nehmen Sie den MAX oder DON. Drücke Sie auf den Eingabebereich (unten) und halten den Powerbutton so lange fest, bis CALIBRATE auf der Anzeige erscheint.
- Dann lassen Sie den Powerbutton und den Eingabebereich los.
- Den Powerbutton erneut kurz betätigen. Es erscheint das Orderman Setup.
- Schriftzug DON bzw. MAX kurz betätigen.
- Powerbutton erneut kurz betätigen. Es erscheint Extended Setup.
- Das Symbol Update betätigen.
- Jetzt findet eine Prüfung statt, in der die Firmware des DON oder MAX mit der installierten Firmware verglichen wird. Wenn die Firmware im DON/ MAX älter ist, als die aktuell installierte, wird die Oman.exe die neue Firmware automatisch auf den DON/ MAX übertragen.
- Wiederholen Sie die Punkte 4 bis 10 für jedes weitere Gerät.
Ladestationen
Die Ladestationen für die Mobilgeräte sind eine sinnvolle Ergänzung. Auch wenn ein Mobilgerät direkt über das Steckernetzteil geladen werden kann, so hat es erst mit einer Ladestation einen sicheren Aufbewahrungsort. Sehr praktisch ist die Möglichkeit neben dem direkten Laden des DON/MAX zur selben Zeit auch noch einen extra Akku aufladen zu können.
Richtige Handhabung der Max-Ladestation
Es kann bei nicht sachgemäßer Handhabung der Max-Ladestation zu einer Beschädigung der Kontakte für den Akku kommen. Deshalb achten Sie bitte darauf, den Akku in der richtigen Reihenfolge in die Ladestation einzusetzen und auch wieder in der umgekehrten Reihenfolge zu entnehmen.
Einsetzen des Akkus:
- Einsetzen
- Nach vorne klappen
Entnehmen des Akkus:
- Akku zurückklappen
- Nach oben ziehen und Akku entnehmen
Weiterführende Themen: Powerbutton mit Standby Funktion
Zurück zum übergeordneten Thema: Orderman Hardware (abgekündigt)