Magnetkarten allgemein
Sie können mit dem Hypersoft POS Kassensystem Karten mit Magnetstreifen verwenden. Diese müssen nach einer festen Vorgabe beschriftet sein.
Die Verwendung von Magnetkarten ist planungspflichtige Projektarbeit, sobald Sie über die dokumentierte Funktionalität hinausgeht.
Dieses Thema betrifft planungspflichtige Projektarbeit.
Das Hypersoft // System ist ein Standardprogramm, das in vielen verschiedenen Konfigurationen eingesetzt werden kann. Die korrekte Anwendung der hier beschriebenen Themen erfordert Expertenwissen und einen Abgleich der Erwartungen und nicht alle Hypersoft Mitarbeiter und Partner sind in allen so gekennzeichneten Themen gleichermaßen geschult. Aus diesem Grund kennzeichnen wir diese Themen als planungspflichtige Projektarbeit, damit Sie sich rechtzeitig mit dieser notwendigen Planung an Ihren Hypersoft Vertriebspartner oder den Hypersoft Support wenden können. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass wir Ihre Anforderungen entsprechend sorgfältig aufnehmen und zielorientiert beantworten.
(Auch Barcodekarten und QR-Code Karten sind möglich).
Typ: 300 Oe LoCo
Auf den Spuren 1 oder 2 der Magnetkarte.
Beachten Sie zur Verwendung von Spur 2: Die Spur 1 muss leer sein und auf der die Spur 2 kleiner-gleich 14 Zeichen.
Beispiel: 555555555504000000001
Erklärung:
5555555555 10 x 5
04 Erkennung Kundenkarte
000000001 Kundennummer 9 -stellig (links mit Nullen auffüllen)
Hierbei ist zu beachten, dass die Nummer auf der Karte nicht die Kundennummer sein muss. Die Nummer kann im Kundenstamm einem beliebigen Kunden und damit einer beliebigen Kundennummer zugeordnet werden.
Möchten Sie 1000 Kundenkarten vorcodiert bestellen, so bestellen Sie zum Beispiel die Nummer von:
555555555504000000001 bis
555555555504000001001
Der Kundenstamm vergibt fortlaufende Nummern, wenn man den Kunden über die CLOU erfasst. Im MCP kann man die Nummer auch manuell vorgeben.
Es gibt keine frei einstellbaren Nummernkreise. Es werden 7-Stellen verwendet ( 5 Stellen Kundennummer und 2 Stellen für die Filialnummer). Karten können grundsätzlich den Kunden frei zugeordnet werden. Eine eingelesen Karte wählt den Kunden automatisch aus, diese Karte kann keinem anderen Kunden zugeordnet werden.
Wenn Sie selber Karten herstellen sollten die Kartennummern nicht zu einfach nummeriert sein, evtl. die Hypersoft Kundennummer gefolgt von einer 5 stelligen fortlaufenden Nummer.
Magnet Mitarbeiterkarten für eigene Vorgänge
Die Mitarbeiterkarte öffnet einen Mitarbeitervorgang für den eigenen Verzehr.
Auf Spur 1 der Magnetkarte:
5555555555 10 x 5
06 Erkennung Mitarbeiterkarte
000000001 Personalnummer 9 -stellig (links mit Nullen auffüllen)
Mitarbeiterkarte zur Bedieneranmeldung
5555555555 10 x 5
02 Erkennung Bedienerkarte
Kellnernummer 9 -stellig (links mit Nullen auffüllen)
Zurück zur übergeordneten Seite: Kompatibilität der Kartensysteme