QSR Kitchen Monitor System

QSR wird in Deutschland von unserem Berliner Partner CeCon betreut und vertrieben, zu dem wir für die Zusammenarbeit mit einem Hypersoftsystem gern den direkten Kontakt herstellen.

Zur CeCon Homepage mit dem Thema Smart Kitchen: https://www.cecon.de/smart-kitchen

Zum Funktionsgleich beziehungsweise für die Erweiterungen des Hypersoft Kitchen Monitors durch QSR sehen Sie den QSR Kitchen Monitor System.

Die Buchungen des Hypersoft POS Systems werden dann als Buchungen in QSR angezeigt und können über die Monitore die Produktionssteuerung leiten. Hierbei ist es von beiden Systeme ans möglich die Küche, die Bar, weitere Produktionsstätten oder eben teile davon zu steuern. Ebenso wie QSR alle Produktionsprozesse beherrscht kann Hypersoft auch teile weiterhin auf Bondrucker ausgeben (dies sollte dann aber immer so eingerichtet sein, und kann nicht im laufenden Betrieb ein- und ausgeschaltet werden).

Lizenzierung

Für die Zusammenarbeit mit dem Hypersoftsystem kommt der Standard Hypersoft Kitchen Supervisor mit QSR Integration zum Einsatz. Hierfür wird eine Lizenz IF 36: QSR Kitchen Monitor Systemanbindung für ein QSR System am Standort benötigt. Die weitere Konfiguration wird im Hypersoft Standard beschrieben. Die Integration auf der QSR Seite wird von CeCon vorgenommen.

Im Supportfall können Sie sich bis zur Datenübergabe von Hypersoft an QSR an Hypersoft wenden und für die Verarbeitung der Daten und Fragen zu QSR an CeCon.

QSR Zertifizierung

QSR hat die Hypersoft Integration zertifiziert. Download des QSR Dokuments: Link...


Weiterführende Dokumentation:

QSR Onboarding mit Hypersoft

DigiPager/ ePing

Zurück zur übergeordneten Seite: Integrationen und Schnittstellen