1. Das optimale Betriebssystem

Betriebssysteme für Hypersoft Kassensysteme

Das Hypersoft System basiert auf einer stabilen technologischen Grundlage: Microsoft Windows ist das empfohlene Betriebssystem für stationäre Kassen.

Für mobile Kassenlösungen – wie mPOS oder PayPOS – unterstützt Hypersoft zusätzlich die Betriebssysteme Android und Apple iOS.

Wenn Sie Hypersoft-Kassenterminals direkt von uns beziehen, liefern wir diese mit einem optimal vorkonfigurierten Betriebssystem aus – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Betriebs und unserer Software.

Folgende Windows Versionen stellen einen optimalen Betrieb mit Hypersoft sicher:

Betriebssystem

Information

Windows 11

Empfohlen. Achten Sie bitte darauf, dass das Betriebssystem auch mit Windows Updates aktualisiert werden kann.

Windows 10 Pro

Empfohlen mit .NET Framework 4.8 oder größer *1, *2 Achten Sie bitte darauf, dass das Betriebssystem auch mit Windows Updates aktualisiert werden kann.

Windows 8 und 8.1 Core (eingeschränkt) Inkompatibel
Windows 7 (Professional und POSReady) Partiell bereits inkompatibel (zum Beispiel Inkompatibel zu dem mPOS Client-Server, Online Order Connector etc.) .NET Framework 4.8 benötigt.
Windows 7 Home Inkompatibel

*1 = Das Windows .NET Framework ist bereits heute unverzichtbar für Komponenten wie Hypersoft Pay powered by Adyen und NoCOO. Im Zuge zukünftiger Weiterentwicklungen ist das Framework zur festen Systemanforderung.

Aktueller Standard...

Empfohlene Version: .NET Framework 4.8

Kompatible, aber veraltete Version: .NET Framework 4.7

Windows-Version prüfen...

Um Ihre aktuelle Windows-Version zu ermitteln, geben Sie im Ausführen-Dialog (Tastenkombination Windows-Taste + R) den Befehl WINVER ein.

Framework-Voraussetzungen im Detail...

.NET Framework 3.5 wird von Hypersoft vorausgesetzt und ist zwingend erforderlich.

.NET Framework 4.8 ergänzt das System und wird zusätzlich benötigt – es ersetzt 3.5 nicht.

Wichtig:

Bitte installieren Sie das .NET Framework 3.5 unbedingt vor dem Hypersoft Setup, da sonst der Programmstart des Kassensystems nicht sichergestellt werden kann.

Tablet-Modus deaktivieren...

Falls aktiv, deaktivieren Sie bitte den Windows Tablet-Modus auf Ihren POS-Systemen.

Folgende Windows Server Versionen stellen einen optimalen Betrieb mit Hypersoft sicher:

Betriebssystem

Information

Windows Server 2025 Unterstützt
Windows Server 2022 Unterstützt

Fremdgeräte und selbst konfigurierte Betriebssysteme

Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und Hardware-Empfehlungen

Wir möchten, dass Sie bei der Wahl Ihres IT-Lieferanten vollkommen frei entscheiden können. Seit Jahrzehnten arbeitet Hypersoft erfolgreich mit den unterschiedlichsten IT-Dienstleistern unserer Kunden zusammen. Häufig ist es sogar ein Vorteil, wenn Ihre eigenen IT-Mitarbeiter oder ein regionaler IT-Service vor Ort unterstützen – insbesondere dann, wenn dies schneller und flexibler möglich ist als unser Remote-Service.

Unser Angebot, Ihnen auch Hypersoft-Hardware bereitzustellen, basiert auf demselben Gedanken: Als Softwarehersteller sind wir auf die Qualität der eingesetzten Hardware und eine passende Infrastruktur angewiesen, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.

Standardisierte und getestete Umgebungen

Die Vielfalt an Windows-PCs, Windows-Servern und Netzwerkkonfigurationen ist groß. Hypersoft testet und empfiehlt daher einen klar definierten Standard, der in der Praxis in 99 % der Fälle zuverlässig funktioniert.

Für individuell zusammengestellte oder speziell angepasste Systeme können wir allerdings keine Garantie übernehmen, dass unsere Programme dort störungsfrei laufen. Sollten Hypersoft-Programme auf Ihrer Konfiguration nicht starten oder durch Dritteinflüsse blockiert werden, unterstützen wir Sie nach bestem Wissen bei der Fehlersuche. Sobald jedoch feststeht, dass die Ursache in einer spezifischen Fremdkonfiguration liegt, stimmen wir die nächsten Schritte gemeinsam mit Ihnen ab.

Empfohlener Ablauf bei Installationsproblemen

Wenn Hypersoft-Programme auf Ihrem System nicht starten oder blockiert sind, empfehlen wir folgendes Vorgehen:

  1. Rückkehr zum Standard: Bringen Sie Server, PCs und Netzwerkkomponenten in eine von Hypersoft empfohlene Standardkonfiguration.

  2. Installation durch Hypersoft: Beauftragen Sie uns mit der Erstinstallation in dieser standardisierten Umgebung.

  3. Individuelle Anpassungen: Nach erfolgreicher Installation können Sie Ihre speziellen Konfigurationen und zusätzlichen Installationen vornehmen.

  4. Funktionstest: Testen Sie anschließend die Hypersoft-Programme erneut.

Sollte es dann zu einer Inkompatibilität kommen, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Bitte beachten Sie jedoch, dass es nicht Teil unseres Servicekonzepts ist, proaktiv Ursachen für Inkompatibilitäten in fremdkonfigurierten Systemen zu analysieren.

So stellen wir sicher, dass Ihre Hypersoft-Systeme stabil, zuverlässig und im Einklang mit Ihrer IT-Infrastruktur betrieben werden können.


Zurück zum übergeordneten Thema: Systemlandschaft und Installation