PCI PTS 6 Migration – Auswirkungen auf Terminals
Die PCI PTS-Zertifizierung (Payment Card Industry PIN Transaction Security) legt weltweit gültige Sicherheitsstandards für Zahlungsterminals fest. Mit der Einführung von PCI PTS 6 ersetzt diese neue Version die bisherige PCI PTS 5-Zertifizierung. Für Nutzer von Adyen-Zahlungsterminals ist es wichtig, die damit verbundenen Änderungen und Zeiträume zu kennen, um frühzeitig reagieren zu können.
Unterschiede zwischen PCI PTS 5 und PCI PTS 6
Technische Weiterentwicklungen:
-
Stärkere kryptografische Mechanismen
-
Verbesserter Schutz gegen physische Manipulation (Tamper Detection)
-
Bessere Angriffserkennung (Attack Detection)
-
Höhere Anforderungen an Hardware-Sicherheit und Key Management
Betriebliche Auswirkungen:
PCI PTS 5: Keine neuen Funktionen oder Zahlungsmethoden nach August 2025 (Feature-Freeze)
PCI PTS 6: Unterstützt zukünftige Innovationen und neue Features
Wichtige Fristen für PCI PTS 5 Geräte (Adyen)
-
August 2025: Letztes Funktions-Update (Firmware-Version 1.120)
-
30. April 2026: Verkaufsstopp für PCI PTS 5 Geräte
-
April 2029: Ende des Supports für Fehlerbehebungen (nur noch Sicherheitsupdates möglich)
-
30. April 2031: Spätestes Einsatzende bei Nutzung von Adyens P2PE (Point-to-Point Encryption)
-
Endgültiges Einsatzende: Noch nicht terminiert; Adyen gibt 3 Jahre Vorlauf vor endgültiger Stilllegung
Betroffene Geräte (PCI PTS 5, Verifone Engage-Serie)
-
P400 Plus / P400 ETH
-
M400
-
e285p / e280
-
V400m / V400c
-
V240m
-
UX300 / UX410
Diese Modelle werden sukzessive durch PCI PTS 6-Geräte ersetzt. Eine Übersicht aller Nachfolgemodelle ist auf der Adyen-Website verfügbar.
Für alle bisherigen Modelle stehen PCI PTS 6-kompatible Nachfolgemodelle bereit. Diese bieten moderne Sicherheitsstandards, geringere Betriebskosten und eine längere Verfügbarkeit.
Empfehlung für Händler und Partner
-
Prüfen Sie, ob Ihre Terminals noch PCI PTS 5-zertifiziert sind.
-
Planen Sie rechtzeitig eine Umstellung auf PCI PTS 6-Geräte, um zukünftige Innovationen zu nutzen und eventuelle Lieferengpässe zu vermeiden.
-
Neue Geräte sind in der Regel mit vorhandener Infrastruktur kompatibel und können ohne zusätzliche Integration eingesetzt werden.
Vorteile der Umstellung auf PCI PTS 6
-
Zukunftssichere Hardware mit längerer Lebensdauer
-
Geringere Wartungs- und Ausfallkosten
-
Zugang zu neuen Zahlungsarten und Sicherheitsfeatures
-
Wettbewerbsfähigkeit durch moderne Terminals steigern
FAQ

-
Ein automatischer Austausch durch Hypersoft oder Adyen ist nicht vorgesehen – die Umstellung erfolgt ausschließlich auf Initiative des Kunden.
-
Ein kostenloser Geräteaustausch ist nicht Bestandteil der Migration. Es handelt sich um eine reguläre Hardware-Neubeschaffung.
-
Eine aktive Kontaktaufnahme durch Hypersoft an alle betroffenen Kunden ist derzeit nicht geplant, gezielte Informationen erfolgen über unsere regulären Kommunikationskanäle.
-
Ein verpflichtender Austausch zum Stichtag (30.04.2026) besteht nicht – bestehende PCI PTS 5-Terminals dürfen weiterhin bis mindestens April 2029 betrieben werden.

Ja, bis mindestens April 2029. Danach nur mit Einschränkungen.

Austausch ist möglich, solange Ersatzgeräte verfügbar sind. Adyen informiert mit 6 Monaten Vorlauf, wenn Modelle abgekündigt werden.

Die aktuelle Verfügbarkeit sollte über die Adyen-Roadmap oder den Support geklärt werden.

Ja, mobile Optionen wie Tap to Pay oder der NYC1 Kartenleser können klassische Terminals ergänzen.
Zurück zur übergeordneten Seite: Hypersoft Pay Adyen Terminals