mPOS Vorgänge
Hypersoft Clou Mobile Training
Mit dem mPOS Befehl können Sie schnell neue Vorgänge anlegen oder bestehende öffnen. Hierbei werden Tischnummern und Plätze unterstützt.
Es wird eine Vorgangsnummer eingegeben und mit OK bestätigt. Ist der Vorgang bereits vorhanden, wird er geöffnet (sofern der Bediener hierfür berechtigt ist). CLR (Clear) löscht die Eingabe zur Korrektur. Mit X oder der Geste nach rechts schließt sich der Dialog ohne einen Vorgang zu öffnen.
Multiobjekt-Vorgänge verwenden...
Das Hypersoft System kann auf Multiobjekt-Vorgänge erweitert werden. Die Handhabung des mPOS Systems hierzu wird im Bereich Multiobjekt-Vorgänge am mPOS beschrieben.
Mit Vorgangsliste erhalten Sie eine Liste der vorhandenen Vorgänge , um darin weitere Artikel zu buchen, die Abrechnung zu erstellen, oder einfach vorhandene Buchungen zu überprüfen. Die Zahl unter Vorgangsliste zeigt die Anzahl Ihrer Vorgänge an. (Wenn Sie Öffnen betätigen ohne offene Vorgänge zu besitzen, wird Ihnen automatisch das Erstellen eines neuen Vorgangs angeboten - so als hätten Sie Neu betätigt.)
Beachten Sie bitte, dass das Laden der Vorgangsliste etwas Zeit benötigen kann. Ebenfalls kann sich die Liste durch beteiligte andere Kassen oder Mobilgeräte kurzfristig verändern, ohne das die Vorgangsliste sofort aktualisiert wird. Zum Aktualisieren betätigen Sie Vorgangsliste erneut.
Öffnen gibt Ihnen eine komfortable Auswahl Ihrer Vorgänge:
Vorgänge werden mit der Tischnummer (oder Kundennummern) angezeigt, sind es mehr als dargestellt werden können, kann mit der Geste Nach Unten und der Geste Nach Oben seitenweise geblättert werden.
Man wählt einen Tisch, oder beendet den Dialog mit dem X oder der Geste Rechts. Andere Vorgangstypen haben ein entsprechendes Kürzel vor der Zahl.
Vorgänge anderer Bediener werden nicht mit den anderen sortiert, sondern am Ende aufgeführt.
Weiterführende Dokumentation:
Zurück zur übergeordneten Seite: Hypersoft mPOS in der Praxis