mPOS Bedienerwechsel
Mit dem Bedienerwechsel kann die Vorgangsverantwortung zwischen Bedienern gewechselt werden. In der Full-Service Gastronomie ist es üblich Vorgänge, Tische dem Bediener zuzuweisen, der diese zuerst bebucht hat und daraus Berechtigungen und Verpflichtungen abzuleiten.
Mit der Geste Langes Drücken im Startmenü auf der Taste Vorgangsliste erscheint ein Menü, wo Sie auch Bedienerwechsel auswählen können.
Es wird eine Liste der eigenen Vorgänge zur Auswahl angezeigt und es können mehrere Vorgänge gleichzeitig ausgewählt werden. Am Ende muss die Taste Fertig betätigt werden.
Es folgt eine Abfrage ob Auslagen Im Kassensystem werden Artikel ohne zugewiesneen MwSt. Satz als Auslagen behandelt. Diese Artikel erzeugen keinen Umsatz. Sollen Artikel ohne MwSt. Umsatz erzeugen, weisen Sie einen MwSt. Satz mit 0% zu./Trinkgeld auch transferiert werden soll.
Es erfolgt dann ein Hinweis, dass jetzt die Anmeldung für den neuen Bediener angezeigt wird. Nach erfolgreicher Anmeldung des Zielbedieners erfolgt eine Bestätigung der vollzogenen Umbuchung.
Weiterführende Dokumentation:
Zurück zur übergeordneten Seite: Hypersoft mPOS in der Praxis