Brutto und Nettopreise
Abweichungen in Reports...
Es taucht immer wieder die Frage auf, warum die Nettosummen innerhalb der Berichte oder auch im Vergleich zwischen Reportmanager und Portal Abweichungen aufweisen. In der Regel sind es zwar nur wenige Cent im Tagesvergleich, aber im Monats- oder gar Jahresvergleich auch mal bis zu 1 oder 2 Euro. Hintergrund ist in allen Fällen, dass aus einem Bruttosummensystem (Sie hinterlegen die Bruttopreise im Artikelstamm ) das Netto unter Berücksichtigung der Mehrwertsteuersätze errechnet wird. Je nachdem, ob es sich um eine Summe pro Tag oder um eine Aufteilung nach Bediener, Warengruppe, Profitcenter oder anderen Gruppierungen handelt, kann das Netto unterschiedlich berechnet werden. Jede Einzelsumme wird dann von Fall zu Fall gerundet, was in der Summe zu Abweichungen im Cent-Bereich führen kann.
Hypersoft ist kein Netto System
Das Hypersoft POS Kassensystem arbeitet mit Bruttopreisen aus dem Artikelstamm. Sie können zwar in den Formulareinstellungen einstellen, dass die Preise des Artikelstamms Nettopreise sind, aber dies ist nur eine Lösung für sehr geringe Anforderungen an das Kassensystem und z.B. in Deutschland nicht Finanzamtkonform umgesetzt. Der Controller funktioniert auch ausschließlich, wenn die Verkaufspreise Bruttopreise und die Einkaufspreise Nettopreise sind. Es stehen Ihnen vier frei definierbare MwSt. Sätze und die Option MwSt. freie Artikel zur Verfügung.
Wenn Sie die Hypersoft Suite in Umgebungen einsetzen möchten, in denen die Mehrwertsteuer zu dem Verkaufspreis hinzugerechnet wird, so handelt sich dies um eine Planungspflichtige Projektarbeit.
Hinweis: Planungspflichtige Projektarbeit
Dieses Thema gehört zu den Bereichen, die eine detaillierte Projektplanung erfordern.
Das Hypersoft System ist eine flexible Standardlösung, die in vielfältigen Konfigurationen eingesetzt werden kann. Die korrekte Umsetzung der hier beschriebenen Funktionen setzt fachliches Expertenwissen sowie einen klaren Abgleich Ihrer Anforderungen und Erwartungen voraus.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hypersoft Mitarbeiter oder Partner in jedem dieser gekennzeichneten Themenbereiche gleich umfassend geschult sind.
Aus diesem Grund kennzeichnen wir bestimmte Inhalte als „planungspflichtige Projektarbeit“. So möchten wir sicherstellen, dass Sie sich frühzeitig an Ihren Hypersoft Vertriebspartner oder den Hypersoft Support wenden, um die nötige Planung und Abstimmung vorzunehmen.
Diese strukturierte Vorgehensweise ermöglicht es uns, Ihre Anforderungen sorgfältig zu erfassen und zielgerichtet umzusetzen.
Zurück zur übergeordneten Seite: Begrenzungen und Methoden