Ausführen 1 und 2

Es gibt zwei unterschiedliche Funktionen zum Ausführen von Programmen aus dem Kassiermodus heraus.

Ausführen 1

Führt den zuvor als Zahl eingegebenen Befehl anhand dieser Tabelle aus, z.B. 99 Ausführen um den Computer herunter zu fahren.

Weitere Funktionen in Zusammenhang mit der Ausführen Funktion:

Befehl Funktion

11

Startet und beendet das Programm Tastenlayouts zuweisen.

17

Zeigt die eigene Buchungsliste

18

Zeigt die Buchungsübersicht aller Bediener

22 Startet das Programm Wallet-Control in der Variante I Standard.
27

Startet das Programm Wallet-Control in der Variante II Zwangseingabe.

30-36 Veraltet: Befehle für den CashCONTROLLER: CashCONTROLLER einrichten
37 Veraltet: CashCONTROLLER auffüllen. CashCONTROLLER im Kassiermodus

44

Aktualisiert die lokale Kopie der Stammdaten auch bei durch Zugriff gesperrten Daten. Siehe auch 444.

60 Druckt mit elPAY 5 und externem BZV Terminal den letzte Beleg erneut.

66

Velox Hotelsoftware Programm PMS starten.

70

Startet den Simplen Produktionsmonitor des CONTROLLER.

Weiterführende Dokumentation: Produktionsmonitor

71

Startet ein Touchscreen Programm zur Abwesenheitserfassung der Mitarbeiter.

77

Zeigt die Protokollierung bei laufender Schankanlagenschnittstelle

88

Beendet den Kassiermodus (nur mit Managerstatus ausführbar)

99

Fährt das Betriebssystem am Kassenterminal herunter

100 bis 107

Öffnet die Kontrolleingabe. 101 bis 107 öffnet nur die jeweilige Kontrollgruppen 1 bis 7.

200 bis 207

Wie 100-107, jedoch wird kein Bestand (theoretischer Bestand) angezeigt.

300

Liest eine Datensicherung in das System ein. Danach prüft das System, ob ein Hypersoft Setup vorhanden ist und installiert dies als Update. Das Setup muss den Dateinamen HSPatch.exe haben. Dies erfordert aus Sicherheitsgründen das manuelle umbenennen des aktuellen Updates.

Weiterführende Dokumentation: Einfache Datensicherung

301

Erstellt eine Datensicherung anhand der Einstellungen im Programm Daten sichern.

444 Aktualisiert die lokale Kopie der Stammdaten sehr schnell, aber nicht bei durch Zugriff gesperrten Daten. Siehe auch 44.

800 bis 819

Aufruf von eigenen Programmaufrufen des Hypersoft POS.

Weiterführende Dokumentation: Programmaufrufe im Kassiermodus

977

Schankanlage auf Null stellen (Z-Abschluss). Die verbleibenden Umsätze in der Schankanlage werden gelöscht (nur Dirmeier/ Gruber Schankanlage).

Ausführen 2

Ausführen 2 ermöglicht Ihnen Programme Pfade und Aufrufparameter direkt für eine Taste des Kassiermodus zu hinterlegen oder einen QR Code zu drucken. Wird die Funktion “Ausführen…(2)“ irgendwo in der Tastaturprogrammierung verwendet, so wird im Dialog Taste layouten Dialog das Feld Funktion zur Bearbeitung freigegeben.

Hier kann das gewünschte Programm eingetragen werden, welches ausgeführt werden soll.

QR-Code am POS Ausgeben

Aus der Tastaturprogrammierung, die Funktion Ausführen…(2) auswählen.

QR Code Ausgabe Variante 1 fest...

Im Layout der Taste, im Eingabefeld Funktion, der zu druckende Text eingeben.

Wichtig: Der Text muss mit „PRINT=“ anfangen.

Es wird alles was da hinter steht gedruckt. Beispiel:

PRINT=www.hypersoft.de/Digital-Menu

Soll der Text als QR-Code gedruckt werden, so muss vor dem Text QR= eingetragen werden. Beispiel

PRINT=QR= www.hypersoft.de/Digital-Menu

Der QR-Code wird gedruckt und der Inhalt zusätzlich als Textinformation unterhalb des QR-Codes ausgegeben. Es wird immer der Drucker verwendet, der für das Erste Formular im System hinterlegt ist.

QR Code Ausgabe Variante 2 aus Datei lesen...

Im Layout der Taste, im Eingabefeld Funktion, die zu druckende Datei eingeben.

Wichtig: Der Text muss mit „PRINT=“ anfangen. Z. b.

PRINT=@S:\HYPERS-!\ToPrint.Txt

Hier wird der Inhalt der Datei ToPrint.txt auf dem Drucker der dem ersten Formular zugeordnet ist ausgegeben. Die ‚$‘ Formatierung kann in der Datei verwendet werden.

Beispiel der Datei: ToPrint.txt:

$1Digital Menü$2$L$L

QR=www.hypersoft.de/Digital-Menu

$L

$8www.hypersoft.de/Digital-Menu

$L

$E$+Für das Digitale Menü$-

$E$+QR-Code Scannen$-


Weiterführende Dokumentation: Hypersoft POS Kassenfunktionen

Zurück zur übergeordneten Seite: Hypersoft POS Kassenfunktionen