Preisanfrage bei Lieferanten
Mit der Preisanfrage an Lieferanten übermitteln Sie einen Auswahl von Artikeln zur Prüfung, Bestätigung oder Aktualisierung Ihrer Einkaufspreise an Ihren Lieferanten. Dieser kann Ihnen die aktualisierte Liste zurücksenden und Sie können diese Aktualisierung importieren um diese Preise fortan anzuwenden. Wählen Sie in der Bestellliste des Ordercenters (durch einem rechten Mausklick) aus dem Kontextmenü den Befehl Preisanfrage an Lieferanten erzeugen.
Sie können beliebige Artikel auch von mehreren Lieferanten zuvor in die Bestellliste (aus Vorlagen geladen haben) oder alle Artikel eines Lieferanten einfügen lassen. Über das Kontextmenü werden nach Lieferanten separierte Preisanfragen in Form von Tabellen erstellt. DIe Tabelle hat das Format einer CSV Datei (diese ist in Unicode gespeichert und die Felder sind mit Tabulator getrennt).
Nach der Erstellung erfolgt ein Hinweis der bei Bestätigung den Ordner mit den Preisanfragen auf Ihrem Computer öffnet.
Wählen Sie die Datei aus und lassen Sie diese dem zukommen. Die Dateien lassen sich direkt mit Excel öffnen und bearbeiten.
(...)
Durch die Funktion Preisanfragen einbuchen können bearbeitete Preisanfragen wieder importiert werden. Es werden dann die Netto-Preise der Bestellvarianten angepasst und der Vorgang in der Datenbank (GlobalHist) protokolliert. Die Datei wird danach mit Datum und Uhrzeit gekennzeichnet und der Dateiname erhält die Endung „ .imported“.
Die Datei zur Bearbeitung beim Lieferanten sieht wie folgt aus:
Die Spalte Nettopreis ist vom Lieferanten zu pflegen, die anderen Spalten sollen inhaltlich nicht verändert werden.
Zurück zum übergeordneten Thema: Ordercenter