Altes HyperCASH

- - Abgekündigt - -

Das Programm wird nicht weiterentwickelt. Bitte stellen Sie Ihren Workflow um. Informationen zu Nachfolgeprogrammen, Ankündigungen und Abkündigungen, bzw. Alternativen erhalten Sie hier: Abkündigungen der Hypersoft Produkte

 

HyperCASH steuert Ihre Vendingmaschinen und Aufwerter wie es kein anderes Programm leistet.

Automatenprogramme werden meistens von deren Herstellern projektbezogen statisch entwickelt oder angepasst. Hypersoft ermöglicht mit HyperCASH auch Integratoren und ausgebildeten Fachhandelspartnern auf der Basis einen Standardsoftware Programme für Vendingmaschinen und Aufwerter zu erstellen. Dies spart im hohen Maße Kosten bei der Erstellung und bietet Ihnen eine hohe Investitionssicherheit, denn die Lösung ist flexibel für Änderungen und Erweiterungen in der Zukunft. Durch die hohe Standardisierungsrate sind auch Support und Services flexibler und effizienter.

 

Für die Sicherheit der Buchungen gegen Fraud und bei Betriebsprüfungen greifen wir auf die hierfür bewährte Businesslogik, Praxiserfahrungen und Zertifizierungen der Hypersoft Kassensysteme zurück.

 

Auch die Funktionssicherheit ist unvergleichlich hoch. Da HyperCASH  gleich mehrere der meist genutzten Protokolle spricht und anwendet, können Sie alle gängigen Gerät aus dem Cash Management Bereich beliebiger Hersteller nutzen.

 

Eine mächtige Option ist die Möglichkeit HyperCASH nahtlos mit der Hypersoft Suite zu kombinieren. Somit verbindet sich HyperCASH mit der Welt der Solution Provider.

 

Die Verwendung von HyperCASH ist zertifizierten Partnern vorbehalten. Die Dokumentation ist unterstützend und exemplarisch.

HyperCASH Programmaufbau

Der Aufbau der Bildschirme und Werkzeuge ist weitgehend selbsterklärend mit der Graphischen Tischübersicht von Hypersoft gleichgestellt. Die detaillierte Dokumentation hierfür kann von dort angewandt werden (Graphische Tischübersicht).

Jedes Arbeitsblatt (jede Seite ) hat im rechten Teil das Feld Komponenten. Hier können direkt an frei definierbare Module Befehle gesendet werden.

 

In diesem Beispiel werden an die Module: MONEY und CARD jeweils das Kommando START gesendet.

Weiterhin können mit IF Events von den Modulen abgefangen werden und damit auf Seiten verweist werden. Beispiele:

IF MONEY PAGE 3 oder IF CARD PAGE 2 . Hier würde bei Geldeinwurf auf die Seite 3 verweist werden und auf bei einlesen einer Kundenkarte auf Seite 2.

Durch das Verweisen auf Seiten werden die Funktionen erzeugt und jedes mögliche Event hat seine eigene Seite.

Einstellungen zur Übersetzung

Im linken Bereich werden die Texte aus allen Elementen tabellarisch aufgeführt und zur Übersetzung in 7 weitere Sprachen vorgeschlagen. Mit dem Aktualisieren Knopf werden neue Texte in den Elementen angezeigt.

Es können weitere freie Texte nebst Übersetzung eingetragen werden.

 

Im rechte Teilen können 20 so genannte Scripte angelegt werden. Diese Scripte können durch einen Tastendruck ausgeführt werden und beinhalten einen kompletten Funktionsablauf.

Im gewählten Beispiel sind die Anweisungen wie folgt:

  • Aufladen der Karte
  • Restgeld auswerfen
  • Geld-Modul "auf erledigt setzen"
  • Beleg drucken
  • alles zurücksetzen
  • zur Seite 1 gehen

Im Bereich rechts unten werden die Hardware-Module bekannt gegeben. Im Beispiel sind CARD , MONEY und PRINT verwendet. Diese Programm werden gestartet und kommunizieren über eine gesicherte Steuerung mit der HyperCASH Anwendungsoberfläche. Die Spalte Typ kennzeichnet somit den Namen, der die Module zur Ansprache repräsentiert.

Programmierung

Jedem gezeichneten Element kann eine Funktion zu gewiesen werden.

[00] Grafik

[10] Einwurf [MIN]

[11] Preis [MPRICE]

[12] Differenz [MDIFF]

[13] Eingabe [MENTER]

[41] Resteinwurf

[42] Rückgeld [MOUT]

[15] Taste für Eingabe

[20] Karteninhaber Name

[21] Kartensaldo [CSALDO]

[30] Skript ausführen

[51] Gehe zu Seite

[52] Gehe zurück

[81] Datenfeld 1

[82] Datenfeld 2

[83] Datenfeld 3

[84] Datenfeld 4

[85] Datenfeld 5

[86] Datenfeld 6

[87] Datenfeld 7

[88] Datenfeld 8

[89] Datenfeld 9

[91] Sprache 1

[92] Sprache 2

[93] Sprache 3

[94] Sprache 4

[98]Datum / Uhrzeit

[99]Beenden


Anwenderoberfläche