Preisgruppen Planen und terminieren

Beim Speichern von Änderungen haben Sie die Möglichkeit, ein geplantes Datum zu hinterlegen, oder ein bereits bestehendes Änderungsdatum zu ändern. Mit der Berechtigung zur Freigabe können Sie zusätzlich Änderungen direkt zur Übertragung an das Kassensystem freigeben.

Haben Sie Ihre Bearbeitung für einen geplanten Zeitpunkt abgeschlossen, können Sie diesen über die Ansicht / Kachel „geplante Änderungen“ auswählen und zur Übertragung an Ihre Kasse bzw. den lokalen Artikelstamm freigeben.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich freigegebene Änderungen an Ihre Kasse übertragen und ausgeführt werden.

Bitte beachten Sie, dass Änderungen, welche erst nach dem Änderungstag freigegeben werden, erst zu diesem verspäteten Zeitpunkt der Freigabe an die Kasse / Artikelstamm übergeben werden können.

Bitte beachten Sie, dass die Uhrzeit pro geplante Änderung, einmalig sein muss, wählen Sie eine andere Uhrzeit für die geplante Änderung oder passen die bestehende geplante Änderung an.

Geplante Änderungen

Änderungen lassen sich optional für eine Ausführung in der Zukunft planen. Wenn eine Planung und alle Änderungen abgeschlossen sind, muss diese Änderung für den Artikelstamm freigegeben werden. Dabei wird die Änderung an Ihren Zentralserver übertragen und liegt diesem lokal vor. Beim Erreichen des gewünschten Änderungsdatums werden die Änderungen in Ihr System übernommen. Änderungen, welche bereits freigegeben und somit an Ihren Zentralserver übergeben wurden, können nicht mehr nachträglich bearbeitet werden.

Die geplanten Änderungen lassen sich in der entsprechenden Ansicht /Kachel Geplante Änderungen einsehen. Die Änderungen werden absteigend angezeigt. Sollten Sie zwei unterschiedliche Änderungen auf ein identisches Datum fallen, so wird die Uhrzeit der Freigabe als Reihenfolge verwendet.

Die Änderungen werden für die Zukunft und die Vergangenheit angezeigt. Sie können die Änderungen zum Übertragen an Ihre Kasse freigeben. In der Vergangenheit liegende Änderungen, welche nicht freigegeben wurden, müssen auf ein neues Datum (heute oder in die Zukunft) gelegt werden, um sie freigeben zu können. Zusätzlich erhalten Sie hier die Information, ob die Übertragung an Ihren Zentralserver stattgefunden hat und die Änderungen verarbeitet wurden.

Mit der Schaltfläche Änderungen einsehen werden Sie in die entsprechende Ansicht weitergeleitet. Das Bearbeiten dieser Änderungen ist so jedoch nicht möglich.

Artikelabgleich mit dem Hypersoft-Portal

Es gibt einen Dialog am Zentralserver, welcher die Informationen der Importe von Preisgruppen visuell darstellt.

Bei fälligen freigegebene Änderungen, startet das PortalClearing den Artikelstamm mit speziellen Parametern. Der Artikelstamm im MCP importiert und verarbeitet diese Daten. Dabei wir die Verarbeitung in 4 Schritten dargestellt: Lesen / verarbeiten / fortschritt / sichern. Je nach Datenaufkommen kann die Verarbeitung mehrere Minuten benötigen.

Das oben dargestellte Fenster erscheint am oberen Bildschirmrand des Zentralservers. Das Schließen dieses Dialogs hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung der Preisgruppen.

MCP Artikelstamm – Darstellung der Preisgruppen

Spezielle Darstellung des Artikelstamms bei aktiven Preisgruppen.

Ist das Preisgruppensystem aktiv, wird über der Preiseingabe ein blauer Balken eingeblendet. Dieser enthält je nach Zuordnung Nummer und Name der Preisgruppe, oder Freie Bearbeitung, wenn die entsprechende Warengruppe keiner Preisgruppe zugeordnet ist, sowie in Filiale deaktiviert, wenn der Artikel über die Preisgruppe an diesem Standort gesperrt ist.

Ist das Preisgruppensystem aktiv,

  • können über die Tabellenbearbeitung keine Gruppen / Preise / MwSt. bearbeitet werden,
  • werden von Mandant 1 keine Preise mehr auf die Filialen synchronisiert.

Adaptiver Importalghoritmus

Ab 50 Preisänderungen werden die Datensätze nicht einzeln, sondern als Paket eingetragen. IM unteren Bereich erfolgt eine Anzeige jedes einzelnen Arbeitsschritts :

Preisebenen

Ist das Preisgruppensystem aktiv, können im MCP keine Preisebenen Formeln auf den aktuellen Artikelstamm angewandt werden.


Zurück zur übergeordneten Seite: Preisgruppen und Preispflege