Tagesinformationen nutzen
Funktionsweise auf einen Blick
Tagesinformationen im Live Report sind dein internes Kommunikationsmittel fürs Team – ideal für:
-
Tagesrückblick: z. B. Stromausfall, Umsatzdurchbruch, Wetterstörungen
-
Vorausplanung: z. B. Stadtfest, Baustellen, Feiertage
Diese Hinweise erscheinen im Live Report auf der Startseite oder im Monatskalender – mobil leider nur eingeschränkt. Voraussetzung für Geschicklichkeit und Vertrauen im Team.
Best Practice: Standortkommunikation
Best Practice: Standortwissen sichtbar machen: „Erfolg entsteht, wenn alle wissen, was los war – und was kommt.“
Tagesinformationen sind kleine, aber mächtige Tagesberichte: Sie erklären, warum etwas gelaufen ist – oder was ansteht. Beispiel:
„Wir hatten einen Umsatzrekord beim Stadtfest – und wären noch erfolgreicher gewesen, wenn das Wechselgeld nicht ausgegangen wäre.“
So wird klar, wo Chancen und Herausforderungen liegen – und Missverständnisse entstehen erst gar nicht.
Warum lohnt sich der Einsatz?
Nutzen im Alltag | Wirkung im Betrieb |
---|---|
Lokale Besonderheiten werden sichtbar | Planung (Einkauf, Personal, Kasse) wird smarter |
Tagesinfos sind transparent | Berichte werden nachvollziehbar |
Team ist synchron informiert | Vertrauen steigt, Fehler sinken |
Zentral und mobil verfügbar | Alle bleiben auf dem aktuellen Stand |
Tagesinformationen kommunizieren
Mit Hilfe des Tagesinformationsdialoges lassen sich Tagesinformationen erstellen, bearbeiten und einsehen, welche sich ggf. auf Ihren Umsatz, Personalkosten oder andere Kennzahlen auswirken.
Der Dialog öffnet sich auf der Startseite des Live Reports, sowie dem Modul Monatskalender mit dem roten Tagesinformationen Knopf (in der Mobile-Ansicht nicht verfügbar) oder über die Auswahl von Tagesinformationen im Menü.
Mobile Ansicht:
Um einen Eintrag zu erstellen, kann man das Textfeld unter der Auswahl für Standort und Datum verwenden. Es können bis zu 300 Zeichen eingegeben werden. Mit der Standort- und Datumsauswahl bestimmen Sie wo für und wann eine Tagesinformation erstellt werden soll. Die Tagesinformationen speichern zudem den Namen des Erstellers, das Erstelldatum und das letzte Änderungsdatum der Information selbst.
Pro Tag und Standort können beliebig viele Tagesinformationen erstellt werden, welche in einer Listenansicht dargestellt werden.
Mobile Ansicht:
Durch das erneute Anklicken eines vorhandenen Tageseintrages, kann dieser korrigiert oder erweitert werden:
Änderungen werden in der Listenansicht entsprechend gekennzeichnet:
Zum Lesen von Informationen hat man die Möglichkeit ein Datum und einen Standort auszuwählen, um eine Tabelle mit vorhandenen Einträgen zur Auswahl zu erhalten. Diese Tabelle ist auch im Detail-Dialog verfügbar, der über die Auswahl eines spezifischen Standortes aufgerufen werden kann.
Hier werden die Tagesinformationen des aktuellen Tages für den gewählten Standort angezeigt. Alle weiteren Einträge lassen sich über die Schaltfläche Alle Tagesinformationen einsehen und ergänzen.
Über diesen Weg kann man nicht nach einem bestimmten Tag suchen. Es werden spezifisch Einträge für diesen Standort angezeigt und natürlich die Einträge, die für alle Standorte angelegt wurden.
Im Modul Monatskalender werden Tage mit einer enthaltenen Tagesinformation mit einem „i“ dargestellt.
Beim Betätigen des Icons wird die entsprechende Tagesinformation angezeigt.
Zurück zum übergeordneten Thema: Live Report