TSEs in der Geräteverwaltung

Die Technischen Sicherheitseinrichtungen (TSEs) haben spezielle Eigenschaften die in der Geräteverwaltung im Standard dargestellt werden. Durch die Darstellung im standard müssen Sie die Abweichungen beachten.

TSEs haben leider keine Gewährleistung. Mit der Aktivierung werden die TSEs wird die Funktionalität geprüft. Sind aktivierte TSEs später defekt heben sie diese auf und beschaffen sich Ersatz. Die Darstellung der Gewährleistung von nicht aktivierten TSEs ist nicht bindend. Mit dem aktiveren wird die Gewährleistung mit dem Verkaufsdatum gleichgesetzt. Sollte eine TSE vor, beziehungsweise bei der Aktivierung bereits defekt sein wenden Sie sich bitte an Ihren /VendorGeschlossen Vendor ist die Bezeichnung für Ihren vertrieblichen Ansprechpartner. Der Vendor kann ein Hypersoft Fachhändler oder einer seiner Mitarbeiter sein. Wenn Sie direkt bei Hypersoft bestellen, so ist Ihnen bei Hypersoft ein vendor zugewiesen. Bei Fragen zu Ihrem Vendor können Sie sich direkt an Hypersoft wenden..

Genereller Ablauf einer TSE Integration

  1. TSEs werden von Hypersoft (wie jede andere Hardware auch) in der Geräteverwaltung angelegt.
  2. Als Seriennummer wird die externe sichtbare Seriennummer (wie Aufkleber bzw äußerer Code) hinterlegt.
  3. Die Lifetime beträgt zu diesem Zeitpunkt pauschal 5 Jahre (und wird bei der Aktivierung aktualisiert).
  4. Am Hypersoft Desktop System wird die Geräteverwaltung über die Schaltfläche TSE Auslesen abgefragt.
  5. Bei der TSE-Aktivierung wird die externe sichtbare Seriennummer um einen Hashwert der internen relevanten Seriennummer der TSE ergänzt. Das Format ist: TSE4711 4812 (4711=interne relevante SNR, 4812= externe sichtbare SRN).
  6. Der Unterschied zwischen einer gelieferten und aktivierten TSE ist fortan durch die erweiterte vorangestellte Seriennummer zu erkennen.

  7. Die echte Laufzeit der TSE wird bei der Aktivierung am POS errechnet bzw. ausgelesen und in der Geräteverwaltung gespeichert. Die verbleibende Laufzeit wird als Lifetime in Monaten dargestellt.
  8. Ab dem Zeitpunkt der TSE-Einrichtung stimmt somit die angezeigte Lifetime im Portal.

 

Eine Benachrichtigung bei ablaufenden TSEs steht noch aus, wird aber nachgereicht.

Darstellung in der Geräteverwaltung

In der Geräteübersicht sind TSEs eigene Geräte:

In der Detailsansicht stellt sich die TSE so dar:


Zurück zur übergeordneten Seite: Geräte der Geräteverwaltung