Export: Bestandteillisten und Rezepturen

Mit Ausgabe der Rezepturartikel auf einen Drucker werden gleichzeitig die enthaltenen Bestandteillisten in eine CSV Datei exportiert. Da alle Listen durch eventuelle Filterergebnisse im Artikelstamm eingegrenzt sind, so gilt dies auch für die enthaltenen Bestandteillisten (oder Rezepturen).

Der Ablageort ist fest [C:]\Hypers-!\Export auf dem Server oder der Hauptkasse. Der Dateiname beinhaltet das aktuelle Datum, Beispiel: RItem29.06.2015.csv.

Bisher werden diese Exporte für Kontrollen mit externen Programmen verwendet.


Zurück zum übergeordneten Thema: Stock Management Anbindungen