Import: Bestellungen

COPTEC Anbindung

In den Ordercenter Einstellungen können Sie den Import von Bestellungen aus dem Lieferantensystem COPTEC einstellen.

Der Import läuft per Datei in einem Austauschverzeichnis. In diesem Verzeichnis werden von COPTEC die Export-Dateien hinterlegt, welche von Hypersoft importiert werden.

Belege können mit dem Knopf Importdatei „prüfen überprüft werden. Wenn Daten nicht zugeordnet werden können erscheint eine entsprechende Meldung.

Über den Knopf Manueller Import werden alle Belege aus dem Ordner eingelesen und als Bestellung gebucht. Alle Belege werden nach dem Import in den Unterordner /DONE abgelegt. Im Ordner /ERROR werden Belege abgelegt, die nicht verarbeitet werden konnten.

Über den Knopf Protokoll einsehen wird ein Importprotokoll angezeigt.

Die Schalter Faktor .. aus Import.. ignoriert die Mengenangabe in den Hypersoft Bestellvarianten und benutzt die vom Lieferanten angegebenen Mengen.

Der Schalter EK Preis …Brutto kennzeichnet, ob der Preis in den Importdateien Brutto ist.

Da das Hypersoft Hauptlager keine Verkaufsstelle ist (in dem man einen ID hinterlegen könnte), muss die „Schnittstellen-ID“ für das Hauptlager hier hinterlegt werden.

Artikelnummern

Die von COPTEC gelieferte Artikelnummer muss bei Hypersoft in den Bestellvarianten des Artikelstamms als Bestellnummer in einer Bestellvariante hinterlegt sein. Darüber geschieht die Verknüpfung der Artikel und der Einheiten.

Lieferantenstamm

Die Lieferantennummer die im Export enthalten ist, bitte beim Lieferanten im Feld Nummer eintragen (nicht im Feld Ext. Nummer).

Verkaufsstellen / Anlieferstellen:

In COPTEC hat jede Anlieferstelle eine eigene "Kundennummer" ( alphanumerisch ). Damit die Zuordnung der Anlieferstellen zu den Hypersoft Verkaufsstellen erfolgen kann, müssen diese Werte im Feld Schnittstellen-ID in den Stamminformationen im Register Verkaufsstellen hinterlegt werden.

Automatischer Import

Das Ordercenter kann mit dem zusätzlichen Parameter /IMPORT gestartet werden. Es wird das das „Log“ Fenster für den Import angezeigt, was beim Start ein leeres Fenster ist und sich im Betrieb dann mit den entsprechenden Statusmeldungen füllt.


Zurück zur übergeordneten Seite: Stock Management Anbindungen