Basis 1-2. Informationen zur Hardware

Besonders das Training der Hardware ist für die meisten Anwender nicht erforderlich oder findet nur auf Wunsch oder für spezielle Geräte statt.

Kapitel 8 Drucker

Multidrucker 2

8.0 Drucker allgemein

8.1 Konfigurationsmöglichkeiten im MCP

8.2 Papierstau beheben

8.3 Papierwechsel

8.4 Drucker IP Adresse prüfen

9 Kassenterminal

Kassenterminal Lifestyle 2

Kassenterminal All-In-One 1

9.1 Terminals allgemein

9.2 Ein-/ Ausschalten

9.3 Anschlüsse

9.4 Pflege

10 Bedienerschloss

http://dokumentation.hypersoft.de/Content/html_Clou/RegisterPeripherie2.htm

10.1 Dallasschloss

10.2 Addimatschloss

Fragen zu Basis 1 Thema 2 Hardware

Fragen zu 8 Drucker...

1. Wie wird eine Diagnoseseite ausgedruckt?

2. Über welche Anschlüsse kann ein Bixolon Drucker angeschlossen werden?

3. Wie kann ein parallel von einem seriellen Anschluss unterschieden werden?

Zu 1: Drucker ausschalten dabei die Feed Taste gedrückt halten, Drucker einschalten.

Zu 2: USB, Seriell, Netzwerk und Wlan

Zu 3: Ein paralleler Anschluss hat Klammern und ein serieller Anschluss hat Schrauben.

Fragen zu 9 Kassenterminals...

1. Welche Betriebssysteme sind auf den Kassenterminals vorhanden?

2. Wie wird das Kassenterminal ausgeschaltet?

3. Was sagen uns die Schutzklassenangaben wie z.B. IP54.?

4. Was muss ich bei der Aufstellung der Geräte beachten

Zu 1: Windows Betriebssysteme 7,8 oder Professional.

Zu 2: Die Kasse lässt sich aus dem Kassiermodus per Funktion herunterfahren.

Zu 3: Die Geräte sind gegen Spritzwasser und Verschmutzung geschützt.

Zu 4: Die Geräte müssen freistehen so dass die Belüftung gewährleistet ist.

Fragen zum 10 Bedienerschloss...

1. Wie heißen die verschiedenen Bedienerschlösser?

Zu 1: Es gibt das Addimat-Schloss das die Form eines Stiftes hat und es gibt das Dallas Schloss in Form eines Chips.


Zurück zur übergeordneten Seite: Training und Schulungen