Komponentendesigner

Im Register Komponenten erstellen können Sie unsere Vorlagen nutzen, oder eigene Komponenten erstellen, die Sie später beliebig oft in der Übersicht platzieren. Beachten Sie bitte, dass die Ansicht im Register Komponenten auf 200% eingestellt ist und damit doppelt so groß als das Original erscheinen. Komponenten bestehen aus Elementen wie Grafiken, Formen und Informationen, die Sie beliebig kombinieren können. Diese Elemente werden beim Speichern der Komponenten immer automatisch als Gruppe zusammengefasst.

Komponenten bearbeiten

Wählt man ein Element oder den Hintergrund aus, wird der Bearbeitungsbereich unterhalb der Bearbeitungsbereiches freigegeben. Komponenten sind hauptsächlich als Vorlagen identischer Dinge vorgesehen, weshalb Sie sich an dieser Stelle überlegen sollten, ob Sie bereits in den Vorlagen Funktionen zuordnen, oder diese Funktion lieber später und individuell im Arbeitsblatt ergänzen, nachdem Sie aus diesen Vorlagen neue Objekte erstellt haben.

Sitzplätze von Tischen können allerdings schon jetzt vergeben werden, da diese bei jedem Tisch gleich sind und durch die eindeutigen Tischnummern später unterschieden werden.

Dem schwarzen Halbkreis Kreis oben links (welcher einen Stuhl darstellen soll) wurde bereits die Funktion Tisch mit festem Platz zugewiesen. Die Tischnummer bleibt dann leer, aber Platznummer wird hinterlegt. Dies wiederholen Sie für alle Plätze und danach wird dem Tisch noch ein Infoblock (durchsichtig) zugewiesen, indem Sie später Textinformationen anzeigen lassen können. Damit ist ein Tisch fertig und kann als Komponente gesichert werden:

Katalog verwenden

Der Katalog bietet Ihnen fertige Komponenten an, die Sie beliebig verwenden können. Auch das Verändern und Speichern als eigen Vorlage ist eventuell schneller, anstelle Komponenten von Anfang an zu entwerfen. Gerade für Standortsysteme sollten Kataloge zu bzw. in die Standorten kopiert werden.

Der Pfad des Katalogs befindet Sich dort:  [S]:\HYPERS-!\ETC\SHAPES .Alle darin enthaltenen Ordner werden als Design angezeigt und können über die Auswahlliste gewählt werden. Innerhalb eines Design-Ordners können weitere Unterordner sein, wie hier im Beispiel: „BlauWeiss, Holz, Kunststoff und Marmor. Das Register Alle wird automatisch erzeugt und zeigt alle Elemente aus den Unterordnern an. Der Komponentenkatalog kann beliebig in der Größe eingestellt werden. Durch einfaches anlegen eines Ordners unter [S]:\Hypers-!\ETC\SHAPES\können schnell Komponenten aus anderen Systemen kopiert werden.


Zurück zur übergeordneten Seite: Graphische Tischübersicht