Auslagen buchen
Eine Auslage bedeutet zuerst einmal die Minderung des Bargeldbetrags für den Bediener. Wird die Auslage in Bar kassiert, wird die Minderung wieder ausgeglichen. Erfolgt die Zahlungsart nicht in Bar so erhöht sich die zum Ausgleich der Auslage verwendete Zahlungsart und die Verminderung des Barumsatzes bleibt erhalten.
Beim Arbeiten mit mehreren Bediener kann es vorkommen, dass Auslagen transferiert werden oder von anderen als den auslegenden Bedienern kassiert werden. Wenn ein Bediener Auslagen kassiert, die ein anderer Bediener gebucht hat, wird in seinem Bedienerbericht eine extra Zeile mit dem Hinweis gedruckt:
Auslagen an folgende Bediener geben: "Bedienername" "Betrag"
In dem Bedienerbericht des buchenden Bedieners, steht ebenfalls eine Zeile:
Auslagen von folgenden Bedienern holen: "Bedienername" "Betrag" Aufgrund der vielfältigen Situationen sollten Sie Ihre Bediener auf das korrekte Arbeiten mit Auslagen trainieren und diese darüber informieren, was beim erscheinen dieser Hinweise zu tun ist.
Achten Sie bitte darauf, wenn Sie Vorgänge aus abgeschlossenen Abrechnungszeiträume verschieben, dass hierdurch auch Auslagen wieder "aktiviert" werden können.
Zurück zur übergeordneten Seite: Buchen von Artikeln