Bedienerschloss Balance, Plain, Shape

Bei diesen Kassenmodellen kommen zwei unterschiedliche Bedienerschlösser zum Einsatz. 

Das Bedienerschloss ohne zusätzlichen Magnetkartenleser:

und ein Bedienerschloss mit zusätzlichem Magnetkartenleser:

Bedienerschloss Version erkennen und einrichten

Im Windows Gerätemanager wird das angeschlossene Bedienerschloss je nach Version angezeigt:

  • Bedienerschloss ohne Kartenleser als Multi-IO device (COM5)

  • Bedienerschloss mit Magnetkartenleser als Nuvoton Virtual Com Port (COM7)

Sollte das angeschlossene Bedienerschloss nicht wie gewünscht funktionieren, muss eine Hypersoft Konfiguration direkt in das Schloss installiert werden. Auf dem Desktop der Geräte befinden sich hierfür 2 Programme (Tools):

  • Bedienerschloss ohne Kartenleser

  • Bedienerschloss mit Magnetkartenleser

Die Konfiguration kann über den Knopf Import im jeweiligen Tool eingespielt werden. Beide Tools unterstützen ein unterschiedliches Konfigurationsformat cfg/rcf und können somit nicht versehentlich im falschen Bedienerschloss eingespielt werden. Die Konfigurationsdateien sind unter C:\HS-Setups\Aures Bedienerschloss auf der Kasse separat für das Bedienerschloss mit und ohne Magnetkartenleser abgelegt.

Herunterladen der Konfigurationsdatei Bedienerschloss ohne Kartenleser: HyperSoftBedienerschloss.zip

Herunterladen des Konfigurationsdatei Bedienerschloss mit Kartenleser: HyperSoftBedienerschlossMSR.zip


Zurück zur übergeordneten Seite: Hardwareübersicht