Multiobjekt-Vorgänge am POS

Multiobjekt Buchungsmethoden am POS

Das System nutzt die Funktionen der Platznummern um Objekte zu separieren und Plätzen zuzuweisen. SIe sollten daher den BereichBuchen auf Tische und Plätze lesen, um von den vielen Vorteilen die sich ergeben profitieren zu können. Sie müssen aber keine Platznummern zusätzlich verwenden, da das System dann automatisch nummeriert und Sie sich zum Beispiel anhand der Namen orientieren können.

Besonderheiten vorab

Buchungen die auf ein Objekt gebucht wurden, erhalten die Eigenschaften des Objekts (dies können Preisebenen, Verlustgründe, Rabatte sein). Transfers, Splittungen und Ähnliches ändern diese Eigenschaften dann nicht mehr. Möchten SIe diese Eigenschaften ändern verwenden Sie gezielte Zuordnungen wie Vorgangsrabatt auf einem Platz oder erneute Zuordnung eines Objekts zu dem Platz um die Eigenschaft zu ändern (dann wird auch der Preis neu berechnet).

Multiobjekt Vorgang am POS öffnen

Wenn Sie Artikel ohne Platz buchen (das System startet dann mit Platz 0), können Sie ein Objekt auswählen (also Kunde, Hotelgast etc.). Es wird der nächste Freie Platz gesucht und dem Objekt zugeordnet. Alle Buchungen von Platz 0, werden dem neuen Platz und Objekt zugeordnet.

Sind bereits Objekte dem Vorgang zugeordnet und SIe öffnen diesen, so wird eine Liste der Platz und Objekte zur Auswahl angeboten. Wird kein Platz ausgewählt, so wird Platz 0 ohne Objekt aktiviert bzw darauf gebucht. Wird ein Platz ausgewählt, und der Platz ist mit einem Objekt besetzt, so wird das zugeordnete Objekt aktiv (bei Kunden werden Rabatte, Preisebenen und Verluste angewandt).

Zu freien Plätzen können jederzeit weitere Objekte hinzugebucht werden. Sie können kann auch erst nur auf einen Platz buchen und später ein Objekt zuweisen oder erst dass Objekt auswählen und dann einen Platz zuweisen.

Allgemein Platzauswahl...

Durch Eingabe einer Zahl gefolgt mit der Kassenfunktion Tisch-, Platznummer wird die Platznummer vorgewählt. Ist zu diesem Platz ein Objekt hinterlegt, so wird der Name des Objekts angezeigt. Betätigt man direkt die Kassenfunktion Tisch-, Platznummer, so erscheint die Liste aller Objekte mit zur Auswahl:

Ist kein Objekt im Vorgang enthalten, so erscheint dann der Nummernblock:

Multiobjekt Tischtransfer

Hierbei kann beim Transfer von einem Vorgang, vorab ein Platz bzw. Objekt ausgewählt werden. Bei der Eingabe des Zieltischs, wird entweder nur die Tischnummer eingegeben, oder ein Tisch mit Platznummer z.B. 10 oder 10,3 (Tisch 10 Platz 3). Wenn kein Platz als Ziel eingegeben wird, so wird versucht die gleiche Platznummer der Quelle im Zieltisch zu verwenden. Ist diese Nummer bereits besetzt, wird der nächste freie Platz im Zieltisch ermittelt und verwendet.

Wird eine Platznummer für das Ziel mitgegeben, so wird ermittelt ob der Platz im Zieltisch frei ist. Ist er frei, so werden die Buchungen auf dem Zieltisch transferiert. Ist der Platz nicht frei, so wird der nächste freie Platz ermittelt und für den Transfer verwendet.

Transfer auf einen leeren Tisch...

Transfer zu einem leeren Tisch buchte den Kunden nicht mit einer Buchung mit.

Transfer auf eigenem Tisch mit Platznummer...

Um innerhalb eines Vorgangs, einen Platz zu transferieren, kann man im eigenen Vorgang einen Tischtransfer mit Platznummer vornehmen. Nehmen wir an, der Vorgang 10 ist auf, und der Platz 5 ist aktiv. Der Platz 5 soll jetzt auf Platz 8 transferiert werden. Um dies zu erreichen, gibt man 10,8 gefolgt von der Kassenfunktion Tischtransfer ein, sodann werden alle Buchungen vom aktiven Platz 5 auf Platz 8 transferiert:

Multiobjekt-Vorgang am POS splitten

Öffnet man einen Vorgang mit mehreren Objekten, so kann man durch vorherige Auswahl eines Platzes die Buchungen eines Objektes so auswählen, dass diese bereits der rechten Spalte zugeordnet sind wenn man die Kassenfunktion Rechnung splitten betätigt:

Werden jetzt die Buchungen gesplittet, so entsteht ein Vorgang mit den Eigenschaften des Objekts, welches gesplittet wurde. Enthielt das gesplittete Objekt Buchungen auf einem Zimmer, so kann somit gezielt die Buchungen auf das Zimmer des Objekts abgeschlossen werden.

Multiobjekt Bonorder

Sind mehrere Objekte innerhalb eines Vorgangs gebucht so wird beim Ausdruck die Informationen des zuletzt eingegebene Objektes für die Kopfinformationen verwendet. Als zusätzliche Info, wird z.B."+ 3 weitere" gedruckt, um anzudeuten, dass es sich um einen Vorgang mit 3 witeren Objekten handelt:

Multiobjekt einfacher Vorgangsabschluss

Hat ein Vorgang mehrere Objekte enthalten, und eine Abschlusstaste wurde verwendet, so erhält der Bediener einen Auswahl, auf welchem Objekt der gesamte Vorgang abgeschlossen werden soll:

Im Buchungsjournal wird nur dieses gewählte Objekt gespeichert.

Wird der Vorgang später zur Bearbeitung wieder geöffnet liegen keine Informationen der anderen Objekt mehr vor. Bedenken Sie dies vor dem einfachen Abschluss solcher Vorgänge und arbeiten Sie gegebenenfalls mit Zwischenrechnungen.


Zurück zum übergeordneten Thema: Multiobjekt-Vorgänge