Tabellarische Zuordnung

Die Tabellarische Zuordnung eignet sich besonders zur Verwaltung von Betrieben mit vielen Verkaufsstellen.

Gibt es mehr als 10 Verkaufsstellen, werden oben rechts Knöpfe zur Navigation eingeblendet. Mit den Haken könne Sie Spalten zur Orientierung grün einfärben lassen.

Das Hinzufügen und Entfernen zu einer Verkaufsstelle geschieht durch einfaches klicken in die Tabelle. Ein X kommuniziert die gewünschte Zuordnung.

Will man einen Artikel hinzufügen, geschieht dies durch 2 mal auswählen 1. wählt aus, 2. führt die Aktion aus.

Oberhalb der Tabelle befinden sich Filter um die Artikelanzahl auf Name, Nummer und / oder Warengruppe einzuschränken. Die Auswahl wird mit dem Knopf Filtern ausgeführt.

Das Suchfeld kann auch mit der Eingabetaste ausgelöst werden, auch der Warengruppenfilter wird sofort ausgeführt.

Multiselektion

Sie können aus der Liste mehrere Artikel auswählen, diese werden blau hinterlegt. Ist mehr als ein Artikel ausgewählt, werden alle selektierten Artikel hinzugefügt / entfernt. Wenn alle ausgewählten Artikel den gleichen Status haben (X oder kein X) können mit einem Klick alle ausgewählten Artikel bearbeitet werden.

Durch die Möglichkeit beim Klicken auf die Spaltenüberschriften zu sortieren, können Sie leicht Einstellungen einer Verkaufsstelle auf andere anwenden.

Änderung wie Hinzufügen und Entfernen geht jeweils nur in einer markierten Spalte, danach kann die nächste Spalte bearbeitet werden.

Das Programm kann vorhandene Zuordnungen nicht vollständig berücksichtigen. Sollte die neu gewählte Zuordnung mit einer vorhandenen Zuordnung im Konflikt stehen, wird die neue Zuordnung nicht angewandt.


Zurück zur übergeordneten Seite: Verkaufsstellen konfigurieren