Warenbewertungsbericht
Der Warenbewertungsbericht berechnet den Wert Ihrer Warenbestände, indem die Anzahl der Artikel mit ihrem durchschnittlichen Einkaufspreis (DEK) multipliziert wird. Er eignet sich auch als "Inventurbericht". Im Bereich Gruppierungen können Sie die Daten nach Haupt- und Untergruppen sortieren.
Der Bericht besteht aus einer Zusammenfassung gefolgt vom eigentlichen Bericht. Wenn Sie den Bericht exportieren, wird eine Version ohne Zusammenfassung erstellt. Wenn Sie das Layout des Berichts anpassen, erscheint eine Meldung, ob Sie das Layout auch für den Export anpassen möchten.
Artikel mit einem Bestand von Null können ausgeblendet werden, sodass sie nicht im Bericht erscheinen. Wenn Sie die Option Negativbestände aufführen wählen, werden negative Bestände weiterhin nicht in den Warengruppen und Artikelpositionen berücksichtigt, aber als separate Summe im Bericht angezeigt. Dies ergibt eine zusätzliche Angabe des „Warenwerts aus nicht aufgeführten negativen Beständen“, sodass Sie auf bestehende Negativbestände hingewiesen werden.
Bestückung des Tages mitbewerten...
Mit dieser Option können Sie den Bewertungsbericht so einstellen, dass sowohl der Startbestand als auch die Bestückung des Tages mit einbezogen werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Bestückung vor dem Kassenstart durchführen und den Warenbewertungsbericht für den selben Tag erstellen möchten.
Darstellung des Berichtes mit vorangestellter Zusammenfassung...
Zurück zur übergeordneten Seite: Berichte des Stock Reporters