Stundenfrequenzbericht TPV
Der TPV Report (Total Productivity Volume) zeigt die Produktivität der Mitarbeiter auf die Tageszeiten verteilt.
Hierbei wird bei einem Halbstundenrhythmus jeder Mitarbeiter als ½ Stunde bewertet. Dies ist per Optionsschalter einstellbar:
Halbstündlich:
Stündlich:
Erklärung der Spalten
Zeitpunkt...
Hier wird die Stündliche, bzw. Halbstündliche Uhrzeit angegeben. Diese Gilt von der angezeigten Uhrzeit bis zur nächsten Zeile.
Beispiel: Bei 11 Uhr gilt dies von 11 Uhr bis 11:59 Uhr bzw. 11:00 Uhr bis 11:29 Uhr bei halbstündiger Auswertung.
Anzahl Vorgänge bzw. Kunden...
In dieser Spalte wird die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt im Laden befindlichen Kunden und deren Bestellung angegeben.
Je nach Einstellung kann ein Vorgang automatisch ein Kunde entsprechen oder die über den POS eingegebene Kundenanzahl.
Diese Einstellung können Sie in den Optionen des Berichts Tägliche Umsatz und Kundenzahlen hinterlegen.
Beispiel: (Tischbuchung) Ein Gast setzt sich um 11:45 Uhr an einen Tisch und bestellt sein Getränk für 3,50 € rund um 12:10 Uhr noch ein Getränk für 3,50 € und bezahlt um 13:05 Uhr.
Somit wird in dem Bericht sowohl für 11 Uhr als auch für 12 Uhr ein Kunde angezeigt bzw. Vorgang angezeigt.
Anzahl Vorgänge bzw. Kunden (rechnerisches Mittel)...
Hier bekommen Sie die tatsächliche Kundenanzahl angezeigt.
In unserem Beispiel ist ein halber Kunde um 11 Uhr und ein halber Kunde um 12 Uhr im Geschäft und somit in der Gesamtanzahl ein Kunde.
Mitarbeiterstunden...
Diese Spalte zeigt die zu diesem Zeitpunkt ein gestempelten Stunden der Mitarbeiter an.
Die Anzeige beginnt mit der ersten Buchung und beinhaltet alle gestempelten Zeiten zu diesem Zeitpunkt, also auch Mitarbeiter die nicht gebucht haben.
Beispiel: Eine Bedienung und eine Küchenhilfe haben um 09 Uhr bis 15 Uhr ein gestempelt.
Die erste Buchung fand um 11:45 Uhr statt somit wird die Zeit von beiden Mitarbeitern von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr angezeigt.
Umsatz...
In der Spalte Umsatz wird der in der angegebenen Stunde gebuchte Umsatz angegeben.
Durchschnitt pro Vorgang bzw. Kunde...
Hier wird der der Umsatz durch die Anzahl Vorgänge bzw. Kunden gerechnet
Durchschnitt pro Vorgang bzw. Kunde (rechnerisches Mittel)...
Die Berechnung lautet Umsatz geteilt durch Anzahl Vorgänge bzw. Kunden rechnerisches Mittel
Produktivität pro Stunde...
Die Berechnung lautet Umsatz geteilt durch die Mitarbeiterstunden.
Bitte beachten Sie, dass bei der halbstündigen Auswertung die Mitarbeiterstunden abweichen, da nicht automatisch die volle Stunde sondern der Zeitpunkt der Artikelbuchung relevant ist. Hier ist die Buchung um 11:45 Uhr ausgeführt worden, also wird hier nur die Arbeitszeit von 11:30 bis 12 Uhr angezeigt. Die zweite Buchung fand um 12:10 Uhr statt und ist somit in der Spalte von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr enthalten.
Zurück zum übergeordneten Thema: A Hypersoft POS Buchungsauswertungen