Kennzahlenbericht

Auf der ersten Seite wird pro Station und Hauptgruppe der Umsatz inklusive Netto Wareneinsatz und Verluste mit EK Nettowerten aufgeführt.

Ergänzend erscheint die Berechnung des Netto Umsatz im Kundeschnitt (Anmerkung: alle Vorgänge sind der Divisor, auch jene ohne Kundenzuordnung).

Die letzte Spalte ist die anhand der Artikelanzahl errechnete Kundenanzahl und wird dezimal mit einer Nachkommastelle aufgelistet. Dieser Wert kann durch die Funktion Warengruppenaufteilung relevant sein. Die Kundenanzahl wird ja nicht pro Artikel sondern pro Vorgang erfasst, somit handelt es sich um eine theoretische Kennzahlenermittlung.

 

Weiterer Bereich des Kennzahlenberichtes

Im zweiten Teil des Berichtes wird ein Vergleich zum Vorjahr hergestellt und dieser noch nach Hauptgruppen unterteilt.

  • DAY
  • YTD = Year-to-date, der Zeitraum ab dem Beginn des laufenden Jahres bis zum aktuellen Datum.
  • MTD = Month-to-date, der Zeitraum ab dem Beginn des laufenden Monats bis zum aktuellen Datum.
  • Aquivalent DLY, MTDLY und YTDLY für ...Last Year.

 


Zurück zur übergeordneten Seite: A Hypersoft POS Buchungsauswertungen