Analyzer verwenden
Der Analyzer stellt ihre Buchungen pro Kalendertag dar. Zusätzlich können die historischen Wetterdaten pro Kalendertag eingeblendet werden. Sie können prüfen, ob sich der Verkauf der Artikel an bestimmten ausgewählten Tagen anders verhält, indem auch durch den Bediener oder das Team beeinflussen lässt, indem man die entsprechenden Tage, an denen der Bediener oder das Team arbeitet markiert und die gebildeten Summen mit anderen Tagen vergleicht.
Starten Sie den Analyzer aus der Programmgruppe Backoffice Suite:
Am Ende jeder Zeile und Spalte kann die entsprechende Summe und der Durchschnitt angezeigt werden. Klicken Sie hierfür auf die Spaltenüberschrift des Wochentag oder der Kalenderwoche.
Im unteren Bereich erscheint der Gesamtwert. Sie können im Bereich Markierte Elemente die Felder frei wählen, die summiert werden sollen (Dargestellt durch die Kreise A-D).
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Jahresauswahl und Monatsauswahl |
Da die Ansicht immer für einen bestimmten Monat ist, wählen Sie Jahr und Monat im oberen Bereich aus. |
Nur gebuchte Artikel anzeigen | Mit diesem Schalter werden in der Liste zur Auswahl nur die Artikel angezeigt, die auch gebucht worden sind. |
Nummer und Anzahl |
Wählen Sie , ob die Reihenfolge der Artikel anhand der Artikelnummer oder der Anzahl der Buchungen festgelegt wird. Zusätzlich können Sie auf die Überschriften in der Liste klicken, um die Sortierung umzukehren. |
Suchen | Geben Sie in das Feld einen Begriff zur Volltextsuche ein, der augenblicklich die zutreffenden Artikel anzeigt. |
Anzahl oder Umsatz |
Wählen Sie, ob im Kalender die Anzahl der Buchungen (auch mit Verlustbuchungen) oder der Umsatz der Buchungen angezeigt werden soll. |
und Layout |
Mit dem Knopf Drucken können Sie die aktuelle Ansicht der des Analyzer auf einen Drucker ausgeben. Hierbei handelt es sich um eine einfache Darstellung , so dass Änderungen am Layout auf die Umgebung oder Position der Kalenderauswertung beschränkt ist. |
Wetter anzeigen |
Damit der Analyzer das Wetter anzeigen kann, muss dies im MCP eingerichtet worden sein. |
Zurück zur übergeordneten Seite: Der Analyzer