Import: Artikelstammdaten

Hinweis: Planungspflichtige Projektarbeit

Dieses Thema gehört zu den Bereichen, die eine detaillierte Projektplanung erfordern.

Das Hypersoft System ist eine flexible Standardlösung, die in vielfältigen Konfigurationen eingesetzt werden kann. Die korrekte Umsetzung der hier beschriebenen Funktionen setzt fachliches Expertenwissen sowie einen klaren Abgleich Ihrer Anforderungen und Erwartungen voraus.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hypersoft Mitarbeiter oder Partner in jedem dieser gekennzeichneten Themenbereiche gleich umfassend geschult sind.

Aus diesem Grund kennzeichnen wir bestimmte Inhalte als „planungspflichtige Projektarbeit“. So möchten wir sicherstellen, dass Sie sich frühzeitig an Ihren Hypersoft Vertriebspartner oder den Hypersoft Support wenden, um die nötige Planung und Abstimmung vorzunehmen.

Diese strukturierte Vorgehensweise ermöglicht es uns, Ihre Anforderungen sorgfältig zu erfassen und zielgerichtet umzusetzen.


Sie können die Artikel aus einem bestimmten Excel-Format in den Artikelstamm importierten. Der Umfang der Informationen, die hierbei importiert werden können, ist eingeschränkt und umfasst nicht alle möglichen Funktionen der normalen Artikeleingabe. Der Artikel Stammdaten Import ist ausschließlich für absolut versierte Anwender oder Hypersoft Technikern vorgesehen. Der Artikelimport unterstützt auch den Import in einen vorhandenen Artikelstamm, also ist der Import unabhängig von der manuellen Erfassung nutzbar.

Vor dem Import zu beachten:

  • Sie sollten in jedem Fall vor dem Import mit allen Funktionen und Möglichkeiten des Programms vertraut sein.
  • Der Import soll nicht im laufenden Betrieb geschehen.
  • Alle anderen Hypersoft Programme müssen beendet werden.
  • Der Import soll auf dem lokalen Laufwerk stattfinden.
  • Sie müssen direkt vor dem Import eine vollständige Datensicherung erstellen.
  • Sie müssen direkt nach dem Import die Richtigkeit der Daten überprüfen.
  • Fehlbedienung dieses Programms können zu Schäden führen, die nicht repariert werden können und die gesonderte Beauftragung eines Hypersoft Technikers erfordern.

Import von durch Lieferanten bereitgestellter Daten

Für den Anwendungsfall, dass die Daten von Ihren Lieferanten bereitgestellt werden, konnten wir in mehreren Fällen beobachten dass (manchmal erst im Laufe der Zeit) zu viele Daten von Lieferanten übermittelt werden. Auch wenn dies im Interesse der Lieferanten ist, dass Sie möglichst viele Artikel dort bestellen, kann es damit zu einer Überfrachtung Ihrer Artikelstammdaten kommen. Um dies sicher auszuschließen empfehlen wir für diesen Anwendungsfall die Artikel lieber selbst einzugeben, damit Sie die Kontrolle darüber haben. Wenn dies nicht praktikabel sit, sollten Sie zu ihrer Sicherheit (neben einer vor jedem Import ausgeführten Datensicherung) bei jedem Import den Datenumfang in Ruhe verifizieren.

Bereitstellung der Importdaten

Die importierten Daten sind wie folgt eingestellt:

  • Bestandteilfähig
  • Haben Bestellvarianten
  • Basiseinheit
  • Lagerort Hauptlager
  • DEK auf Portion

Folgende Dinge müssen danach manuell bearbeitet werden:

  • Warengruppen definieren
  • in Rezepturen einfügen, Eigenschaften wie verkaufsfähig einschalten etc.

Weiterführende Themen: Artikelimport verwalten

Zurück zum übergeordneten Thema: Stock Management Anbindungen